Werke Dilia Helena
Zu ihrer ersten Veröffentlichung Lieder (1848) hatte Ludwig Tieck ein Vorwort beigesteuert. Tieck lebte, nach seiner Berufung nach Berlin durch den preußischen König Friedrich Wilhelm IV., zeitweilig in der Villa Tieck in der Potsdamer Schopenhauerstraße. Mit der Familie Branco verband ihn nicht nur die medizinische Betreuung durch Wilhelm Branco, sondern er nahm auch am geselligen Leben im Hause gelegentlich Anteil (vgl. auch: Zeugnisse##LINK).
Ludwig Tieck
An die Leser
Wer jemals den Genuß erlebt hat….## Nachweis: Dilia Helena: Lieder. Mit einem Vorworte von Ludwig Tieck. [1.Aufl.] Berlin: Verlag der Nicolai’schen Buchhandlung 1848, S.##. Leicht modernisierter Nachdruck: Ludwig Tieck: Schriften 1836-1852. Hg v. Uwe Schweikert. Frankfurt: Deutscher Klassiker Verlag 1986, S.1015f. (Kommentar S.1437). – Manuskript: Staatsbibliothek Berlin, Handschriftenabteilung, Ms. Germ.qu.1668, Bl.3-3‘.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen